
Interne Seiten
Themen
MEC "Orlabahn" e.V. Pößneck
Linkliste
Schlagwörter unserer Artikel:
Döbeln Fotos Videos Sonnenburg Shedhalle Ziegenrück Umzug Straßenbahn Schüleranlage Basteltip Wurzbach Oberlandbahn Pressemeldungen Gastaussteller Shedhalle Ausstellung Eisenbahn Foto Saalfeld Ausflug Ausflüge Erfurt Ausstellung Zschachenmühle Anlagenbau Blankenstein Schotterwerk Club Ziehmestalbrücke Orlabahn Modellbau Faller-Car Langenthal Corona projekte Sonnenburg Erikswalde Sormitztalbahn Leutenberg Eisenbahnwanderungen Jena Fernsehaufnahmen Modellbahnclub Heberndorf Ausstellung Pößneck Lichtentanne Anlagen Bericht Ausstellungen Presse Exkursion Ausflug Leipzig Film Dresden Meuselwitz
Statistik
Einträge ges.: 127
ø pro Tag: 0
Online seit dem: 31.12.2008
in Tagen: 5964
Einträge ges.: 127
ø pro Tag: 0
Online seit dem: 31.12.2008
in Tagen: 5964
Ausgewählter Beitrag
Vorabinfos zur Ausstellung im Oktober 2012
Ein paar Neuigkeiten zu unserer kommenden Ausstellung vom 26. bis 28. Oktober 2012 in der Shedhalle Pößneck: Wir haben uns wieder ein Motto herausgesucht, und wenn wir schon in diesem Jahr unser 35jähriges Bestehen feiern können, liegt dieses recht nahe:
35 Jahre Pößnecker Modellbahnclub
Viele Gastaussteller werden in diesem Jahr bei uns zu Gast sein, einige schon traditionell, andere zum ersten Mal.
Zu den Stammgästen gehören:
- Die Saalfelder Modellbahner vom MEC Saalebahn, die in diesem Jahr mit einer H0e-Anlage und einer LGB-Anlage anreisen.
- Die Münchberger Freunde mit ihrer wunderschönen H0-Anlage der Lötschberg- Südrampe.
- Aus Rudolstadt der 1. Rudolstädter Modellbahnclub mit der H0-Anlage der Schwarzatalbahn mit dem Modell der funktionsfähigen Standseilbahn
- Die Familie Böhmel aus Taucha, die diesmal mit einer nostalgischen Spur 0 Anlage Station bei uns machen wird.
- Ebenso wird auch Herr Daigk aus Birkigkt eine historische Anlage mit Modellen der Spur 0 präsentieren.
- Modellbahnfreund Kupka der ebenfalls wieder mit von der Partie ist und seine erweiterte N-Anlage Rudolstadt-Schwarza zeigt
- Michael Kirsch aus Jena, ein sehr kreativer Modellbahner, der in allen bekannten Nenngrößen baut und in diesem Jahr eine kleine N-Anlage mitbringt.
- Auch vielleicht, wenn es sein immer voller Terminplan erlaubt, MIBA-Redakteur Franz Rittig mit einem H0-Diorama.
- Der ?Baumbastler? Holger Schramm und der ?Häuserspezialist? Walfried Fehse.
Zum ersten Mal in Pößneck dabei sein werden:
- Die Schleizer Modellbahnfreunde von der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsgeschichte mit einer TT-Anlage
- Die Familie Block aus Oedheim mit einer faszinierenden TTe-Modellbahnanlage mit dem Thema der Wittower Fähre auf der Insel Rügen.
- Modellbahnfreund Thomas Frühauf aus Suhl mit einer TT-Anlage
- Modellbahnfreund Ralf Denke von der IG Hirzbergbahn mit einer kleinen, aber feinen 0e-Anlage
- Modellbahnfreund Walter Seifert aus Hof mit seiner Echtdampf betriebenen Spur 0 Anlage
- Kirmesmodellbau aus Krölpa
- Herr Meinel aus Zwickau mit einem Modell-Sägewerk, welches wirklich Holz sägt.
- Nicht zu vergessen sind die Schiffsmodellbauer um Herrn Genzel und die Flugmodellbauer um Herrn Wenzel aus Pößneck sowie die Automodellbauer um Herrn Sascha Graf aus Apolda.
Wir finden, ein starkes Programm mit vielen Höhepunkten, Neuigkeiten und Überraschungen.
Das Rahmenprogramm mit Tombola, Verkauf, Kreativecke und Versorgung trägt bestimmt sein Übriges zum Gelingen der Ausstellung bei, sodass wir guter Dinge sind, wieder einen erlebnisreichen und für alle zufriedenstellenden Ausstellungsbesuch anbieten können. Wir wünschen schon heute viel Spaß beim Besuch der Geburtstagsausstellung in Pößneck und freuen uns über zahlreiche Gäste, aber auch über ihre Rückmeldungen im Gästebuch bei der Ausstellung und im Internet.
Modellbahnclub Orlabahn e.V. 20.08.2012, 15.57
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
MEC "Orlabahn" e.V. Pößneck
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Ihre Nachricht an den Club:
Captcha Abfrage
Stefan Stöhr |
Hallo. Eure heutige Ausstellung in der Shedhalle war mega. Besonders eure TT-Anlage und die der Schüler fand ich klasse. MfG ![]() |
3.11.2024-21:14 |
|
Richter, Heidru |
Hallo,
ich habe einige Eisenbahn- und Modellbahnbücher, die ich gern weitergeben würde. Die Auflistung der Bücher habe ich per eMail an Herrn Reku geschickt. Bitte schicken Sie mir eine Nachricht, ob Interesse besteht. |
30.10.2022-20:25 |
|
Leuther, Matthi |
Hallo
Falls Sie Interesse an einer Spur0 Anlage haben ( Größe 4m x 0,8 m) teilbar würde ich mich über eine Nachricht freuen. |
6.4.2020-11:50 |
|
Jörg |
Hallo Modellbahner,
2016 waren wir zusammen in Döbeln zur Modellbahnausstellung. Mit einem Kollegen von Euch hab ich mich nett unterhalten. Könnte dieser mich mal kontaktieren? Er ist auf swm zweiten Foto von der Jahresversammlung 2016 ganz rechts mit Brille zu sehen. Meine Telefonnummer hat er. Ich Seine leider nicht. Grüße aus Döbeln ![]() |
10.4.2017-14:45 |
|
Peter Simon |
Hallo Freunde, es war wieder klasse bei Euch. Danke für die Ausstellung ein Münchberger MEC01ler
|
30.10.2016-16:50 |
|
Oliver Pücher |
Hallo! Ich bin morgen wieder einmal in Neustadt, wann kann man bei Ihnen denn mal vorbeikommen, oder geht das nur an öffentlichen Fahrtagen?, bin so ein bis dreimal im Jahr in Neustadt/Pößneck. Danke und grüße
Oliver Pücher Themagicfriend@web.de ![]() ![]() |
6.4.2015-12:38 |
|
TT |
Eure Ausstellung war der HAMMER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() |
7.11.2014-15:20 |
|
TT |
Das mit den Diorama-Teilen ist eine coole Sache ! ![]() ![]() ![]() ![]() |
17.9.2014-20:20 |
|
TT |
Eure Ausstellungen sind der Hammer !!! Macht weiter so !!! Ihr seid einfach nur spitze !!! ![]() |
10.4.2014-16:46 |
|
TT |
![]() ![]() ![]() ![]() |
31.1.2014-17:01 |
|